Gardinenrechner

Gardinenrechner2025-04-25T16:52:45+00:00

Gardinenkosten einfach berechnen

Ermitteln Sie die Kosten für Ihre Wunschgardinen mit unserem Rechner

Sie können Breite und Höhe wahlweise in cm oder m angeben.

Wichtige Kostenfaktoren

Stoffqualität

Die Qualität des Gardinenstoffs beeinflusst maßgeblich den Preis. Hochwertige Materialien bieten bessere Haltbarkeit und Optik.

Verarbeitung

Spezielle Verarbeitungen wie Raffrollos oder Abfütterungen können zusätzlich Kosten verursachen.

Maßanfertigung

Maßgefertigte Gardinen sind teurer als Standardgrößen, bieten aber eine perfekte Passform.

Häufig gestellte Fragen

Wie breit sollte ein einzelner Vorhang sein?2025-04-25T16:21:19+00:00

Ein einzelner Vorhang sollte mindestens die 1,5-fache Breite der zu bedeckenden Fläche haben. Bei leichten Stoffen empfiehlt sich sogar die 2,5-fache bis dreifache Breite für einen schönen Faltenwurf.

Wie viel Saumzugabe brauche ich?2025-04-20T21:50:33+00:00

Für den oberen Saum sollten Sie 10-12 cm und für den unteren Saum 5-8 cm einplanen. Bei Ösen oder Kräuselband kann die obere Zugabe auch größer ausfallen.

Welche Stoffbreite benötige ich?2025-04-25T16:19:35+00:00

Als Faustregel gilt: Die Stoffbreite sollte das 2,5-fach bis dreifache Breite der Stangenlänge betragen für einen schönen Fall.

Wie berechne ich die richtige Gardinenlänge?2025-04-25T16:22:05+00:00

Messen Sie von der Gardinenstange bis zum gewünschten Endpunkt.

Nach oben